Gedenkstunden/Gottesdienste Volkstrauertag


Am Trauertag des deutschen Volkes gedenken wir all derer, die Opfer der Kriege und der Gewaltherrschaft geworden sind. In der Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld und ihren Ortschaften finden an diesem Tag Gottesdienste, Gedenkstunden und Kranzniederlegungen zu folgenden Zeiten an folgenden Orten statt:

Clausthal-Zellerfeld

09:00 Uhr        Katholischer Gottesdienst in der St. Nikolaus-Kirche Clausthal
11:00 Uhr        Evangelischer Gottesdienst in der Marktkirche zum Heiligen Geist Clausthal

Gedenkstunde am Ehrenmal um 12:00 Uhr

11:45 Uhr        Treffen der Teilnehmer für die feierliche Gedenkstunde am Ehrenmal auf dem L‘Aigler Platz in
                          Clausthal-Zellerfeld. Die Teilnehmenden gehen gemeinsam in zwangloser Form zum Ehrenmal.

Ansprache: Bürgermeisterin Petra Emmerich-Kopatsch, Vorsitzende des Ortsverbandes Clausthal-Zellerfeld des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.

Buntenbock

09:30 Uhr        Kranzniederlegung am Ehrenmal und an den Gräbern der deutschen und russischen Soldaten auf dem                             Friedhof.

10:00 Uhr        Gottesdienst mit anschließender Ehrung der Toten durch Kranzniederlegung an der Ehrentafel in der
                         Kirche und Ansprache des stellvertrenden Bürgermeisters Udo Künstel.

Altenau

09:15 Uhr        Kranzniederlegung am Ehrenmal im Marktgarten
09:30 Uhr        Evangelischer Gottesdienst in der St. Nikolai-Kirche

Schulenberg im Oberharz

11:00 Uhr        Evangelischer Gottesdienst in der St. Petrus-Kapelle

Danach findet am Ehrenmal in den Kuranlagen eine feierliche Gedenkstunde mit Kranzniederlegung statt.

Wildemann

15:30 Uhr        Am Kriegerdenkmal auf dem Pochwerkplatz findet eine feierliche Gedenkstunde mit      
                         Kranzniederlegung  statt.

                        Daran schließt sich eine Andacht an.

Alle Einwohnerinnen und Einwohner sind herzlich zu den Gottesdiensten, Gedenkstunden und Kranzniederlegungen eingeladen.“