Ehrenbürger

Ehrenbürger

Auf dieser Seite möchten wir die bisherigen Ehrenbürger der Ortschaften der Berg- und Universitätsstadt
Clausthal-Zellerfeld veröffentlichen.

  • Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld

    Aufnahme von Arndt Peiffer den Olympiasieger von 2018 im Biathlon. Er jubelt, hebt beide Beide nach oben und freut sich über seine Medaille.
    © Goslarsche Zeitung, GZ v. 14.02.18

    Arnd Peiffer - Olympiasieger 2018 im Biathlon -
    geboren 18.03.1987 in Wolfenbüttel

    Am 21.04.2018 wurden ihm die Ehrenbürgerrechte in Würdigung, Dank und Anerkennung seiner besonderen Verdienste als international anerkannter Spitzensportler und Olympiasieger verliehen.

  • Bergstadt Clausthal-Zellerfeld

    Oberamtsrichter Dr. C. Bergmann

    Ehrenbürgerrecht verliehen am 18.01.1871 für Verdienste um eine geordnete Rechtspflege in Clausthal


    Schatzrat a. D. Dr. Hermann König
    verstorben 1902

    Ehrenbürgerrecht verliehen am 16.08.1878 für Verdienste bei langjähriger uneigennütziger Tätigkeit als juristischer Berater der Bergstadt Clausthal


    Geh. Medizinalrat Prof. Dr. Robert Koch
    geb. 11.12.1843 in Clausthal, verstorben 27.05.1910 in Baden-Baden

    Ehrenbürgerrecht verliehen am 26.11.1890 in dankbarer Würdigung seiner segensreichen Forschungen und hohen Verdienste auf dem Gebiet der medizinischen Wissenschaft


    Berghauptmann Adolf Achenbach
    geb. 05.01.1825, verstorben 13.06.1903

    Ehrenbürgerrecht verliehen am 14.01.1895 für Verdienste um die Erhaltung des Oberharzer Bergbaus als Erwerbsquelle der Bevölkerung


    Bergrat August Lengemann
    geboren 05.10.1825 in Saarbrücken, verstorben 23.04.1904 in Clausthal

    Ehrenbürgerrecht verliehen am 10.09.1900 für Verdienste um die Erhaltung des Oberharzer Bergbaus als Erwerbsquelle der Bevölkerung


    Ministerpräsident Dr. Georg Diederichs
    geboren 02.09.1909 in Northeim, verstorben 19.06.1983 in Hannover

    Ehrenbürgerrecht verliehen am 24.02.1965 in Würdigung seiner großen Verdienste um die Entwicklung und den Aufbau der Bergstadt nach dem 2. Weltkrieg


    Stadtdirektor Walter Raatz
    geboren 15.11.1909, verstorben 27.06.1983 in Clausthal-Zellerfeld

    Ehrenbürgerrecht verliehen am 14.07.1972 in Würdigung seiner großen Verdienste um die Bergstadt während seiner fast 26-jährigen Amtszeit als Stadtdirektor


    Bürgermeister a. D. Roland Boudet
    geboren 09.11.1913 in der Nähe von L'Aigle, verstorben 04.03.1993

    Ehrenbürgerrecht verliehen am 15.07.1989 in Anerkennung seiner besonderen Verdienste auf örtlicher, nationaler und internationaler Ebene sowie um die Partnerschaft und die Vertiefung der menschlichen und kulturellen Beziehungen der beiden Städte L'Aigle und Clausthal-Zellerfeld


    Professor Kurt Leschonski
    geboren 17.12.1930 in Düsseldorf, verstorben 21.03.2002 in Clausthal-Zellerfeld

    Ehrenbürgerrecht verliehen am 19.08.1995 im Würdigung seiner Verdienste um die Entwicklung der Technischen Universität Clausthal und die Entwicklung unserer Stadt

     

  • Bergstadt Altenau

    August Breyel
    geboren 01.08.1886, verstorben 12.05.1952 in Altenau

    Ehrenbürgerrecht verliehen am 31.08.1951 in Würdigung seiner großen Verdienst um die Bergstadt Altenau während seiner übe 30jährigen Amtszeit als Bürgermeister sowie Stadtdirektor

  • Bergstadt Wildemann

    Friedrich Gärtner
    geboren 28.10.1901 in Zellerfeld, verstorben 12.05.1992 in Clausthal-Zellerfeld

    Ehrenbürgerrecht verliehen am 27.08.1964 in Würdigung seiner großen Verdienste um die Entwicklung der Bergstadt Wildemann während seiner über 11jährigen Amtszeit als Stadtdirektor

  • Dokumente