Stellenangebote

Stellenangebote

Die Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld bietet zur Zeit folgenden freien Stellen an:.

  • Kraftfahrer*in (m/w/d)

    Die Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld sucht für ihren Eigenbetrieb Baubetriebshof zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen

    Kraftfahrer*in (m/w/d)

    sowohl im Sommer- als auch im Winterdienst (z. B. für die Straßenkehrmaschine, Streufahrzeuge, Radlader). Das Vorhandensein des Führerscheins CE (früher: Klasse 2) ist daher zwingende Voraussetzung.

    Wünschenswert ist eine mehrjährige Erfahrung im Winterdienst auf entsprechenden Kraftfahrzeugen.

    Die Tätigkeit ist auf Vollzeit ausgelegt und auf Dauer zu besetzen.
    Die Vergütung richtet sich nach Entgeltgruppe 5 TVöD.

    Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

    Die Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld strebt in allen Bereichen und Positionen den Abbau der Unterrepräsentanz im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) an. Daher werden Frauen bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

    Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis zum 15.10.2023 an die Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld, Hauptamt, An der Marktkirche 8, 38678 Clausthal-Zellerfeld. Verzichten Sie bitte auf die Übersendung von Bewerbungsmappen und Originalunterlagen, da diese nicht zurückgeschickt werden können. Gerne können Sie die Bewerbung auch per E-Mail an personal@clausthal-zellerfeld.de einsenden.

    Nähere Auskünfte zum Inhalt der Tätigkeit erteilt Herr Fischer (0 53 23 / 715 265).

  • Sachbearbeitung (m/w/d) im Sachgebiet „Steuern und Abgaben“

    Die Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

    Sachbearbeitung (m/w/d) im Sachgebiet „Steuern und Abgaben“

    Es handelt sich um eine Teilzeitbeschäftigung mit 25 Wochenstunden. Das Arbeitsverhältnis ist auf Dauer ausgelegt.

    Das Aufgabengebiet umfasst u.a. die Bearbeitung des Tourismusbeitrages. Hierzu zählt u.a. die Prüfung der Beitragspflicht, Auswertung von Erklärungsbögen, Erlass der Beitragsbescheide sowie die Vor- und Nachbereitung der Jahreshauptveranlagung. Weiterhin umfasst das Aufgabengebiet die Bearbeitung der Hundesteuer. Insbesondere beinhaltet dieser Arbeitsvorgang Sachverhaltsermittlungen, Prüfung der Steuerpflicht, Erlass der Steuerbescheide und die Vor- und Nachbereitung der Jahreshauptveranlagung.

    Erwartet werden:

    • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder der erfolgreich abgeschlossene Angestelltenlehrgang I
    • Belastbarkeit, Flexibilität, Zielstrebigkeit und Verantwortungsbewusstsein
    • umfassende Kenntnisse mit Microsoft Office (Word, Excel, Outlook, PowerPoint) sowie die Bereitschaft, sich in notwendige Fachanwendung einzuarbeiten
    • Ausgeprägte soziale sowie kommunikative Fähigkeiten
    • Bereitschaft, eventuell noch fehlende Kenntnisse umgehend zu erwerben
    • Bereitschaft zur Teilnahme an spezifischen Fortbildungsveranstaltungen

    Die Stelle wurde extern nach Entgeltgruppe 6 TVöD bewertet.

    Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

    Die Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld strebt in allen Bereichen und Positionen den Abbau der Unterrepräsentanz im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetztes (NGG) an. daher werden Männer bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person einer Mitbewerberin liegende Gründe überwiegen.

    Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis zum 15.10.2023 an die Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld, Hauptamt, An der Marktkirche 8, 38678 Clausthal-Zellerfeld. Verzichten Sie bitte auf die Übersendung von Bewerbungsmappen und Originalen, da diese nicht zurückgeschickt werden können. Gerne können Sie Ihre Unterlagen auch per E-Mail an personal@clausthal-zellerfeld.de übersenden.

    Nähere Auskünfte zum Inhalt der Tätigkeit erteilt Herr Hanke (05323 / 931 220).

  • Sozialpädagogische/n Assistentin/Assistenten (m/w/d) oder eine/n Erzieher*in (m/w/d)  

    Die Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für ihre Kindertagesstätten     

    Sozialpädagogische/n Assistentinnen/Assistenten (m/w/d)
    oder eine/n Erzieher*innen (m/w/d)

    Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation in Entgeltgruppe S 3 oder S 8a TVöD-SuE.

    Der Einsatz erfolgt bei Bedarf in allen Einrichtungen in Trägerschaft der Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld.

    Das Arbeitsverhältnis ist zunächst für die Dauer eines Jahr befristet. Nach Vorliegen der stellenplanrechtlichen Voraussetzungen erfolgt umgehend eine Umwandlung in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis.

    Wenn Sie

    • über den Abschluss zur/zum sozialpädagogischen Assistentin/Assistenten oder Erzieher*in verfügen
    • engagiert und freundlich sind
    • belastbar, flexibel, zielstrebig und verantwortungsbewusst sind
    • die Fähigkeit besitzen, sich schnell auf unterschiedliche pädagogische Konzepte einzustellen
    • ausgeprägte soziale sowie kommunikative Fähigkeiten und Teamfähigkeit verfügen…

    … dann melden Sie sich doch bei uns.

    Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

    Die Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld strebt in allen Bereichen und Positionen den Abbau der Unterrepräsentanz im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) an. Daher werden Männer bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person von Mitbewerbenden liegende Gründe überwiegen.

    Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis zum 15.10.2023 an die Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld, Hauptamt, Am Rathaus 1, 38678 Clausthal-Zellerfeld. Verzichten Sie bitte auf die Übersendung von Bewerbungsmappen und Originalunterlagen, da diese nicht zurückgeschickt werden können. Gerne können Sie die Bewerbung auch per E-Mail an personal@clausthal-zellerfeld.de einsenden.

    Nähre Auskünfte zum Inhalt der Tätigkeit erteilt Frau Barke: (05323 / 931 410).

  • Ausbildung 2024: Verwaltungsfachangestellten (w/m/d)

    Die Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld stellt zum 01.08.2024 zwei Auszubildende (w/m/d) zum/zur

    Verwaltungsfachangestellten (w/m/d)
    in der Fachrichtung Landes- und Kommunalverwaltung

    ein.

    Sie haben Freude im Umgang mit Menschen, ein sicheres Auftreten, den Realschulabschluss (möglichst Erweiterter Sekundarabschluss I) oder auch den Abschluss der Höheren Handelsschule.

    Sie sind flexibel, engagiert, kreativ und innovativ, aufgeschlossen und serviceorientiert, motiviert, zuverlässig und verantwortungsbewusst.

    Wenn Sie diese Voraussetzungen erfüllen, dann bieten wir Ihnen einen interessanten und abwechslungsreichen Ausbildungsplatz. Die Ausbildung besteht aus einem praktischen Teil, Blockunterricht an der Berufsschule und aus Lehrgängen des Nieders. Studieninstitutes und dauert in der Regel 3 Jahre.

    Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei sonst gleicher Eignung bevorzugt.

    Möchten Sie mit uns in eine berufliche Zukunft starten?

    Wenn Sie an einer qualifizierten und praxisnahen Ausbildung interessiert sind, senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf, Kopien der letzten Schulzeugnisse und ggf. Kopien weiteren Leistungsnachweisen bis zum 15. Oktober 2023 an die Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld, Hauptamt, An der Marktkirche 8, 38678 Clausthal-Zellerfeld.

    Verzichten Sie bitte auf die Übersendung von Bewerbungsmappen, da diese nicht zurückgeschickt werden können.

    Falls Sie Fragen haben, steht Ihnen für telefonische Auskünfte Herr Germer, Tel. 0 53 23/93 11 15, gern zur Verfügung.

  • Reinigungskraft (m/w/d)

    Die Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

    Reinigungskraft (m/w/d)

    für die Reinigung des Rathauses.

    Die Tätigkeit ist mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 13,5 Stunden ausgelegt und derzeit befristet bis zum 29.02.2024.

    Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 1 TVöD.

    Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

    Die Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld strebt in allen Bereichen und Positionen den Abbau der Unterrepräsentanz im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetztes (NGG) an. Daher werden Männer bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines/r Mitbewerber*in liegende Gründe überwiegen.

    Bewerbungen senden Sie bitte bis zum 15.10.2023 an die Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld, Hauptamt, Am Rathaus 1, 38678 Clausthal-Zellerfeld. Verzichten Sie bitte auf die Übersendung von Bewerbungsmappen und Originalunterlagen, da diese nicht zurückgeschickt werden können. Gerne können Sie die Bewerbung auch per E-Mail an personal@clausthal-zellerfeld.de einsenden.

    Nähere Auskünfte zum Inhalt der Tätigkeit erteilt Frau Lippold (05323 / 931 654).

  • Springkräfte für den Reinigungsbereich (m/w/d)

    Die Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei

    Springkräfte für den Reinigungsbereich (m/w/d).

    Die Tätigkeit ist im Rahmen von unbefristeten Arbeitsverhältnissen mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von jeweils 19,5 Stunden ausgelegt. Der Einsatz erfolgt in den gesamten Immobilien der Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld, wie z.B. Grundschulen, Kindertagesstätten und Verwaltungsgebäuden.

    Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 1 TVöD.

    Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

    Die Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld strebt in allen Bereichen und Positionen den Abbau der Unterrepräsentanz im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetztes (NGG) an. Daher werden Männer bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines/r Mitbewerber*in liegende Gründe überwiegen.

    Bewerbungen senden Sie bitte bis zum 15.10.2023 an die Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld, Hauptamt, Am Rathaus 1, 38678 Clausthal-Zellerfeld. Verzichten Sie bitte auf die Übersendung von Bewerbungsmappen und Originalunterlagen, da diese nicht zurückgeschickt werden können. Gerne können Sie die Bewerbung auch per E-Mail an personal@clausthal-zellerfeld.de einsenden.

    Nähere Auskünfte zum Inhalt der Tätigkeit erteilt Frau Lippold (05323 / 931 654).

  • Sozialpädagogische/n Assistentin/Assistenten (m/w/d) oder eine/n Erzieher*in (m/w/d)  

    Die Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld sucht

    zum nächstmöglichen Zeitpunkt für ihre Kindertagesstätten     

    eine/n sozialpädagogische/n Assistentin/Assistenten (m/w/d) oder
    eine/n Erzieher*in (m/w/d)

    Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt bis zu 35,0 Stunden. Die Stelle ist auf Dauer zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation in Entgeltgruppe S 3 oder S 8a TVöD-SuE.

    Der Einsatz erfolgt bei Bedarf in allen Einrichtungen in Trägerschaft der Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld.

    Wenn Sie

    • über den Abschluss zur/zum sozialpädagogischen Assistentin/Assistenten oder Erzieher*in verfügen
    • engagiert und freundlich sind
    • belastbar, flexibel, zielstrebig und verantwortungsbewusst sind
    • die Fähigkeit besitzen sich schnell auf unterschiedliche pädagogische Konzepte einzustellen
    • ausgeprägte soziale sowie kommunikative Fähigkeiten und Teamfähigkeit verfügen…

    … dann melden Sie sich doch bei uns.

    Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

    Die Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld strebt in allen Bereichen und Positionen den Abbau der Unterrepräsentanz im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) an. Daher werden Männer bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person von Mitbewerbenden liegende Gründe überwiegen.

    Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis zum 15.10.2023 an die Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld, Hauptamt, Am Rathaus 1, 38678 Clausthal-Zellerfeld. Verzichten Sie bitte auf die Übersendung von Bewerbungsmappen und Originalunterlagen, da diese nicht zurückgeschickt werden können. Gerne können Sie die Bewerbung auch per E-Mail an personal@clausthal-zellerfeld.de einsenden.

    Nähere Auskünfte zum Inhalt der Tätigkeit erteilt Frau Barke (05323 / 931 410).                              

  • Fachkraft (m/w/d) mit einer abgeschlossenen elektrotechnischen Ausbildung

    Die Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Eigenbetrieb Abwasser – Standort Klärwerk Innerstetal in Langelsheim-Bredelem - eine

    Fachkraft (m/w/d) mit einer abgeschlossenen elektrotechnischen Ausbildung
        und der Bereitschaft zur Absolvierung des Klärwärtergrundkurses

    Die Tätigkeit ist im Rahmen eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses auf Vollzeit ausgelegt.

    Gesucht wird eine Fachkraft mit elektrotechnischer Ausbildung (z.B. Elektriker, Elektrotechniker), für die Wahrnehmung von Reparatur- und Wartungsarbeiten an der Maschinen-, Steuerungs- und Automatisierungstechnik des Klärwerksbetriebes nebst zugehöriger Abwasserpumpwerke im Entwässerungsgebiet des Klärwerks. Zu den Aufgaben der Stelleninhaberin bzw. des Stelleninhabers gehören jedoch auch Tätigkeiten in der Abwassertechnik, sodass als Voraussetzung für die Einstellung die Bereitschaft gefordert wird, möglichst innerhalb von 2 Jahren nach Einstellung, den Klärwärtergrundkurs zu absolvieren.

    Die Bereitschaft zur Wahrnehmung der „Rufbereitschaft“ und Wochenenddienst im Wechsel mit anderen Mitarbeitern sowie die Fahrerlaubnis Klasse B sind Voraussetzung.

    Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

    Die Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld strebt in allen Bereichen und Positionen den Abbau der Unterrepräsentanz im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) an. Daher werden Frauen bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

    Die Vergütung richtet sich nach Absolvierung des Klärwärtergrundkurses nach Entgeltgruppe 6 TVöD.

    Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis zum 31.10.2023 an die Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld, Hauptamt, An der Marktkirche 8, 38678 Clausthal-Zellerfeld. Verzichten Sie bitte auf die Übersendung von Bewerbungsmappen und Originalunterlagen, da diese nicht zurückgeschickt werden können.  Gerne können Sie die Bewerbung auch per E-Mail an personal@clausthal-zellerfeld.de einsenden.

    Nähere Auskünfte zum Inhalt der Tätigkeit erteilt Herr Lehbrink (0 53 26 / 930 31)

  • Vertretungskräfte für den Raumpflegebereich

    Die Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld sucht für ihre Einrichtungen

    Vertretungskräfte für den Raumpflegebereich (m/w/d)

    im Bedarfsfalle befristet für verschiedene Zeiträume als Urlaubs- oder Krankheitsvertretung.

    Es handelt sich um Teilzeitstellen. Die wöchentliche Arbeitszeit richtet sich jeweils nach den zu Vertretenden Stellen. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 1 TVöD.

    Aussagekräftige Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an die Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld, Hauptamt, An der Marktkirche 8, 38678 Clausthal-Zellerfeld. Verzichten Sie bitte auf die Übersendung von Bewerbungsmappen und Originalunterlagen, da diese nicht zurückgeschickt werden können. 

    Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Frau Lippold (0 53 23 / 931-654) gern zur Verfügung.

  • Pädagogische Fach- und Assistenzkräfte (m/w/d)

    Die Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld sucht

    Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) und
    Pädagogische Assistenzkräfte (m/w/d)

    als Vertretungskräfte für verschiedene Zeiträume.

    Die Vergütung richtet sich nach den tariflichen Vorschriften des TVöD-SuE. Die wöchentliche Arbeitszeit richtet sich nach der zu vertretenden Stelle, sie kann ggf. auch, wenn möglich, im Nachmittagsbereich liegen.

    Erwartet wird ein engagiertes und freundliches Wesen, die Fähigkeit sich schnell auf verschiedene pädagogische Konzepte einzustellen und in das bestehende Team integrieren zu können sowie ausgeprägte soziale und kommunikative Fähigkeiten.

    Aussagekräftige Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an die Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld, Hauptamt, An der Marktkirche 8, 38678 Clausthal-Zellerfeld. Verzichten Sie bitte auf die Übersendung von Bewerbungsmappen und Originalunterlagen, da diese nicht zurückgeschickt werden können. Gerne können Sie die Bewerbung auch per E-Mail an personal@clausthal-zellerfeld.de einsenden.

    Nähere Auskünfte zum Inhalt der Tätigkeit erteilt Frau Barke (0 53 23 / 931 410).