Am 12.11.2025 um 11 Uhr eröffnete Bürgermeisterin Petra Emmerich-Kopatsch gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der Haupt- und Realschule, der Robert-Koch-Schule, der Frauenbeauftragten Frau Daum, den Herren Schneider und Dörge aus dem Bauamt sowie Jugendpfleger Björn Schweda und seiner Mitarbeiterin den neu gestalteten Bolzplatz „Kleiner Bruch“.
Das Projekt ist das erste Ergebnis aus dem Jugendforum 2025, für den der Rat der Stadt 15.000 Euro bereitgestellt hatte. Die Jugendlichen wählten im März 2025 die Neugestaltung des Bolzplatzes als ihr erstes Projekt.
Die Umsetzung erfolgte in zwei Schritten:
- Sanierung der stark beschädigten Bodenfläche
- Lieferung und Montage neuer Basketballkörbe und Mini-Tore
„Der Platz war in keinem guten Zustand“, erklärte Bürgermeisterin Petra Emmerich-Kopatsch. „Uns war wichtig, die Fläche einmal richtig zu sanieren, damit sie lange hält und den Kindern und Jugendlichen wirklich Freude macht. Durch die grundhafte Sanierung wurden die 15.000 Euro zwar überschritten, aber so bleibt der Platz langfristig attraktiv und nutzbar.“
Zum Abschluss der Eröffnung gab es Punsch und Fanta – begleitet von guten Gesprächen und fröhlicher Stimmung. Jugendpfleger Björn Schweda griff spontan zum Ball und versenkte gleich mehrere Körbe – sehr zur Freude der anwesenden Jugendlichen.
Eine Nachbarin berichtete lächelnd, dass der Platz schon seit dem Entfernen der Absperrbänder wieder intensiv genutzt wird. „Ich wusste gar nicht, wie viele Kinder hier wohnen“, sagte sie augenzwinkernd.
Ein gelungener Auftakt für das Jugendforum Clausthal-Zellerfeld – und ein starkes Beispiel dafür, wie engagiert junge Menschen ihre Stadt aktiv mitgestalten.
