Rund um die Baustelle "Kronenplatz"


Die Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld wird voraussichtlich ab 24. Februar 2023 bis August 2023 den innerstädtischen  „Kronenplatz“, im Rahmen des Förderprogramms Perspektive Innenstadt, gemeinsam mit dem Abwasserbetrieb der Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld und der Stadtwerke Clausthal-Zellerfeld GmbH ausbauen.

  • Was wird gebaut?

    Der Abwasserbetrieb wird mit Reparaturarbeiten an der vorhandenen Schmutzwasserkanalisation beginnen. Daran schließen sich die Stadtwerke mit den Versorgungsleitungen für Strom, Gas und Wasser an. In diesem Zuge wird auch die Beleuchtung des Kronenplatzes erneuert.

    Es wird auch der barrierefreie Umbau der ÖPNV-Haltestelle erfolgen.

  • Wann wird gebaut?

    Baustelleneinrichtung: 21. Februar 2023
    Baubeginn:                     voraussichtlich 27. Februar 2023
    Bauende:                        voraussichtlich August 2023

    Witterungsbedingt oder durch nicht vorhersehbare Umstände kann es zu zeitlichen Verschiebungen kommen.

  • Wie ist der Verkehr während der Bauzeit geregelt?

    Der Ausbau erfolgt unter Berücksichtigung der Arbeitssicherheitsrichtlinien unter Vollsperrung der Umfahrung vor der ehem. Post.

    Alle Verkehrsteilnehmer werden um Verständnis gebeten, dass es im dem betroffenen Bereich keine Parkmöglichkeiten während der Baumaßnahme gibt. Widerrechtlich parkende Fahrzeuge werden abgeschleppt. Bitte beachten Sie hier – auch in Ihrem eigenen Interesse – die aufgestellte Baustellenbeschilderung.

    Als Ausweichparkplätze steht Ihnen im Bereich des öffentlichen Parkplatzes „Windmühlenstraße“ ausreichend Parkraum zur Verfügung.
    Gleichzeitig wird die ÖPNV-Haltestelle „Kronenplatz“ verlegt. Die Ersatzhaltestelle befindet sich auf dem Marktkirchenplatz gegenüber dem Landesbergamt.
    Rettungsdienste und Feuerwehr im Noteinsatz können jederzeit den Baubereich befahren.
    Eine Befahrung des Baubereiches durch die Anwohner für zum Beispiel Anlieferung von Möbeln oder Umzugswagen ist nur nach rechtzeitiger Absprache sicherlich möglich.
    Die regelmäßige Müllabfuhr wird durch die ausführende Baufirma organisiert. Eine entsprechende Information hierzu wird zeitnah durch die Baufirma erfolgen.

  • Ihre Ansprechpartner

    Beeinträchtigungen während der Baumaßnahme lassen sich leider nicht für die Anlieger vermeiden. Wir werden mit der bauausführenden Firma alles daran setzen, einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Sollten Sie während der Bauzeit Fragen, berechtigte Anregungen oder Bedenken haben, wenden Sie sich bitte an:

    Gesamtmaßnahme und Straßenbau:
    Bau- und Ordnungsamt der Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld
    Herr Gerstenberg, ☎ 0 53 23 / 931 – 901
    E-Mail: fabian.gerstenberg@clausthal-zellerfeld.de

    Kanalbau:
    Abwasserbetrieb der Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld,
    Herr Fischer, ☎ 0 53 23 / 715 – 265
    E-Mail: b.fischer@harz.de

    Herr Leps, ☎ 0 53 23 / 715 – 279
    E-Mail: c.leps@harz.de

    Versorgungsleitungen
    Stadtwerke Clausthal-Zellerfeld GmbH,
    Herr Weigert,  ☎   0 53 23 / 715 – 115
    E-Mail:   m.weigert@harz.de

Wir werden bemüht sein, Beeinträchtigungen so gering wie möglich zu halten und danken für Ihr Verständnis.