Stadtfest

Nach dreijähriger Pause ist es endlich wieder soweit!
Vom 09. - 11. Juni wird die Adolph-Roemer-Straße und der Marktkirchenplatz gesperrt und wir können endlich unser Stadtfest feiern und zwar genauso großartig wie VOR der Pandemie!
Gemeinsam mit der GLC Glücksburg Consulting AG/Tourist-Informationen Oberharz sowie die Kurbetriebsgesellschaft „Die Oberharzer“ mbH mit dem Veranstaltungspartner Veranstaltungstechnik Master Music /Carsten Spötter befinden wir uns derzeit in der Planungsphase.
Für Samstag und Sonntag suchen wir noch Gruppen, Vereine oder vielleicht sogar Einzelkünstler, die sich und Ihre Künste präsentieren möchten.
Oberharzer Tzscherperfrühstück für Jedermann
Alle interessierten Einwohnerinnen und Einwohner sowie Gäste sind eingeladen auf dem Marktkirchenplatz gemeinsam mitgebrachte Speisen und Getränke oder alternativ ein vorbestelltes Frühstückspaket zu verzehren.
Unser Frühstückspaket: Das Paket enthält jeweils zwei Brötchen, Harzer Stracke, Käse und süßen Belag sowie ein extra angefertigtes Clausthal-Zellerfelder Frühstücksbrettchen, das als Erinnerung mit nach Hause genommen werden kann. Vorbestellungen sind zum Preis von 11,90 Euro in der Urlaubswelt Harz unter 05323 81024 bis 5. Juni möglich (Achtung: Frühstückspakete sind nur mit Vorbestellung erhältlich!).
Das Programm
Das Stadtfest startet am Freitag bereits mit einem Highlight: Die 89.0 RTL ClubNight des Radiosenders mit den 89.0 RTL DJs Manuel Baccano, Marc Radix und Chriz Rock auf dem Marktkirchenplatz lädt zum Feiern ein. Auch der Samstagabend bietet die Möglichkeit, sich ab 19 Uhr zu der Musik der Liveband BBC Rock,mit bekannten Hits von den 70er Jahren bis heute, ausgelassen auf dem Marktkirchenplatz zu vergnügen.
Am Samstag und Sonntag soll zudem von 11 bis 18 Uhr das gewohnte bunte Treiben der Vereine, Verbände und Institutionen auf der Adolph-Roemer-Straße und der Bühne stattfinden. Hier können sich auch in diesem Jahr wieder verschiedene Vereine und Institutionen mit Vorführungen, Spielen, Aktionen sowie selbstgemachten Kreationen präsentieren. Abgerundet wird die Vereinsmeile mit dem bunten Bühnenprogramm mit Musik und Shows, Vorführungen und einer Schlemmermeile an der Marktkirche.
Neu ist der Start in den Stadtfest-Sonntag: Vormittags wollen die Organisatoren ein Oberharzer Tzscherperfrühstück als Bürgerfrühstück anbieten. Das Konzept dahinter ist simpel: Alle interessierten Einwohnerinnen und Einwohner sowie Gäste sind eingeladen, auf dem Marktkirchenplatz selbst mitgebrachte Speisen und Getränke oder alternativ ein vorbestelltes Frühstückspaket gemeinsam zu verzehren. Der dritte Festtag wird auch in diesem Jahr mit einem verkaufsoffenen Sonntag kombiniert: Ab 13 Uhr öffnen zusätzlich zur Vereinsmeile einige anliegende Geschäfte auf der Adolph-Roemer-Straße.
Der Eintritt zum Stadtfest und allen Aktionen ist frei.
Programmübersicht
Freitag, 9. Juni:
ab 16 Uhr: Stadtfest-Warm Up
ab 18 Uhr: Eröffnung des Stadtfestes
ab 19 Uhr: 89.0 RTL ClubNight Open Air mit den 89.0 RTL-DJs Manuel Baccano, Marc Radix und Chriz Rock
Samstag, 10. Juni:
11-18 Uhr: Vereinsmeile auf der Adolph-Roemer-Straße
Programm auf der Bühne Marktkirchenplatz:
11-12 Uhr: Livemusik mit der Blechkapelle Harzaranka
12-12:30 Uhr: Livemusik mit Praise und Move
12:30-13 Uhr: Tanzkurs mit dem Afrikanischen Kultur Verein Clausthal e.V.
13-14 Uhr: Livemusik mit Dennis und Michi
14-15 Uhr: Traditionelle tibetische Musik mit der Tibet-Initiative Deutschland e.V.
15-15:30 Uhr: Kinderprogramm mit Kasperletheater und Kinderclown Paku
15:30-17 Uhr: Buntes Tanzprogramm mit dem MTV-Buntenbock von 1905 e.V. und den Clausthaler Tanzbären e.V.
17-18 Uhr: Livemusik mit Noah Kleinhardt
18-19 Uhr: Musik mit DJ Olli B.
ab 19 Uhr: Liveband BBC Rock
Sonntag, 11. Juni:
11–18 Uhr: Vereinsmeile auf der Adolph-Roemer-Straße
13–18 Uhr: Verkaufsoffener Sonntag
Programm auf der Bühne Marktkirchenplatz:
10–11 Uhr: Oberharzer Tzscherperfrühstück und Empfang der Stadt
11–12 Uhr: Stadtfest-Gottesdienst auf der Bühne
12–13 Uhr: Neues Berghornisten-Corps von 1883 e.V. Clausthal-Zellerfeld
13–14:15 Uhr: Kinderprogramm und Livemusik mit Katinka
14:30–15 Uhr: Tanzprogramm mit der Tanzgruppe der RKS
15–16 Uhr: Kinderprogramm mit Kasperletheater und Kinderclown Paku
16-17 Uhr: Livemusik mit der Blechkapelle Harzaranka
17–18 Uhr: Musik mit DJ Olli B.
Den Programmflyer zum Download finden Sie hier.
Weitere Programmdetails folgen in Kürze. Änderungen vorbehalten.
Wenn alles vorbei ist...
finden Sie hier Bilder von den Festtagen!
Teilnehmer
Gewerbetreibende und folgende Vereine, Verbände und Institutionen:
Allgemeiner Studentenausschuss der TU Clausthal • Amtsgericht Clausthal-Zellerfeld • Arbeitskreis Oberharzer Mundart und Brauchtum e.V. • Bildungsgenossenschaft Südniedersachsen eG Projekt FairBleib Südniedersachsen-Harz+ • BUND LV Nds. • Bürger helfen Bürgern Clausthal-Zellerfeld mit allen Ortschaften e.V. • China Kompetenzzentrum TU Clausthal • DLRG Ortsgruppe Clausthal-Zellerfeld e.V. • DRK Ortsverein Clausthal-Zellerfeld e.V. • Femina e.V. • Förderverein der St. Nicolai-Gospel-Sänger Altenau • Förderverein der Stadtbibliothek Alter Bahnhof • Freiwillige Feuerwehr Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld • Kellerclub im StuZ e.V. • Kindergarten Zwergenhaus • Lions-Club Oberharz • Musikzug Funny Melody • Neues Berghornisten-Corps von 1883 e.V. • Not-Funk-Dienst Region Braunschweig e.V. • Oberharzer Bergwerksmuseum • Omega Regionalgruppe Oberharz • Partnerschaftskomitee L‘Aigle • Ponyreiter-Musikzug Clausthal-Zellerfeld e. V. • Reservistenkameradschaft Clausthal-Zellerfeld • Robert-Koch-Schule • Ski-Club Buntenbock von 1907 e.V. • SPD Ortsverein Clausthal-Zellerfeld • Sportjugend Goslar • Suchhundestaffel Nordharz e.V. • THW Ortsgruppe Clausthal-Zellerfeld • Tibet-Initiative Deutschland e.V. • TU Clausthal • Polizeikommissariat Oberharz • Verein Harziger e.V. uvm.
Veranstalter
Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld

GLC Glücksburg Consulting AG
Umsetzungsorientierte Beratung, Marketing & Geschäftsbesorgung

Glücksgefühle und unvergessliche Momente
Erleben Sie Natur, Aktion, Sport und Erholung beim Urlaub im Oberharz

Master Music
Veranstaltungsservice im Harz - wir machen Ihr Event komplett!